15. Drebkauer Brunnenfest - Tag 2

sonnenscheinlauf k

Der Zweite Tag beim 15. Drebkauer Brunnenfest: Viel Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt

Das Drebkauer Brunnenfest geht in die zweite Runde, und auch am zweiten Tag sorgte Marion Hirche wieder für eine unterhaltsame Moderation. Ab 10 Uhr morgens wurden die Kirchengemeinden der Stadt Drebkau zu einem gemeinsamen Open-Air Gottesdienst aufgerufen, der von den harmonischen Klängen des "Drebkauer Posaunenchors" begleitet wurde. Unter freiem Himmel und inmitten der festlichen Atmosphäre des Brunnenfests fanden die Gläubigen zusammen, um gemeinsam zu beten und zu singen.

Nach dem spirituellen Auftakt folgte ein fröhlicher Frühschoppen am Marktplatz, bei dem Kirchers Freibier aus dem Brunnen floss. Begleitet wurde das gesellige Beisammensein von den mitreißenden Klängen des "Lausitzer Braunkohle Orchesters e.V." – eine wahrlich gelungene Kombination, die gute Stimmung brachte.

Mittags konnten die Festbesucher nicht nur kulinarische Köstlichkeiten an den zahlreichen Ständen genießen, sondern auch eine beeindruckende Show der Artistikgruppe "Varieté Fantastique" erleben. Die talentierten Künstler dieser Gruppe verzauberten das Publikum in Drebkau mit ihrer hervorragenden Darbietung und sorgten für begeisterte Applausstürme.

Sportlich ging es weiter mit "Tanz V - Dancemotion" und dem Nachwuchs der Drebkauer Karnevalsvereine (DCC, SKC und KVK), die mit ihren mitreißenden Tanzeinlagen für beste Unterhaltung sorgten. Nach so viel Bühneneinsatz konnten die Gäste nun selbst das Tanzbein schwingen, begleitet von den Klängen von "AxxL & Hasi".

Kurz nach 16 Uhr begeisterte "Clown Achim" vom DDR Brummkreisel noch einmal die kleinen Gäste mit seinen lustigen Einlagen und zauberte strahlende Gesichter in die Menge.

Während des gesamten Tages gab es außerdem einen Kuchenbasar im Innenhof des Museums "Sorbische Webstube", bei dem Naschkatzen voll auf ihre Kosten kamen. Die Freiwillige Feuerwehr Drebkau bot Mitmachangebote und Wissenswertes zum Thema Brandverhütung – eine wichtige Information für die Sicherheit der Gemeinde.

Auch an diesem Tag wurde die Möglichkeit geboten, Drebkau auf einer Stadtführung zu erkunden. Unter der fachkundigen Begleitung der Bollmüllerin, der Brunnenfee und dem Bürgermeister konnten die Besucher mehr über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt erfahren.

Der zweite Tag des 15. Drebkauer Brunnenfests war somit erneut ein voller Erfolg. Jung und Alt kamen auf ihre Kosten und konnten sich an einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm erfreuen. Das Brunnenfest bewies einmal mehr, dass es ein Ereignis ist, das die Gemeinschaft in Drebkau stärkt und für gute Laune sorgt. Wir freuen uns bereits auf das nächste Drebkauer Brunnenfest.

zu den Bildern...

0 von 5 - 0 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.