Eigentlich sahen die Wetterprognosen 1 Woche vor dem Fest sehr vielversprechend aus. Nun kam es aber doch anders als gewünscht. Ein Nachmittag mit Regenschauern erwartete uns. Tja, da hilft kein Jammern, da heißt es Augen zu und durch. So wurde das große Festzelt, und mehrere Pavillons aufgebaut. Unserer guten Laune tat dies keinen Abbruch, hochmotiviert und gut vorbereitet starteten wir in den Sonnabend mit den restlichen Vorbereitungen.
Um 14.00 Uhr erklangen die ersten Töne der Branitzer Blasmusikanten. Die vorerst wenigen Gäste genossen die freie Platzwahl und die persönliche Betreuung mit Kaffee und Kuchen.
Aber 1 Stunde später sah es doch schon ganz anders aus. Der Festplatz füllte sich. Aber leider wurden die Regenschauer auch etwas kräftiger. „Die Sonne ging plötzlich auf“ als unsere liebe Brunnenfee Joelina erschien. Sowohl unser Bürgermeister Paul Köhne als auch alle Vereinsmitglieder und alle Gäste hießen sie herzlich willkommen. Viel Zeit zum Vergnügen blieben ihr nicht, es erwartete sie der Kartoffelschälwettbewerb sowie die Aufgabe als Jurymitglied beim Kürbisschnitzwettbewerb. Den Schälwettbewerb hat sie nur knapp nicht gewonnen, hier ging als Sieger unser Bürgermeister Paul Köhne hervor, auf dem zweiten Platz landete Herr Wolfgang Roick.
Rundherum gab es vielerlei Angebote für Groß und Klein. So haben wir extra aus Senftenberg die Künstlerin Wenke Richter von WR-Kreativmalerei „eingeflogen“. Base-Cups, Federtaschen und Bauchtaschen konnten unter ihrer Anleitung künstlerisch gestaltet werden.
Jana, Annett und Yvonne sorgten für Spiel, Spaß sowie Basteln mit Papier, Naturmaterialien, Stoff und dies und das. Tombola und Kürbisschätzen (ein Kürbis mit einem Gewicht von 32,7 Kg musste ohne Anfassen geschätz werden) durchgeführt von Adrian und Freundin. Das Kinderschminken mit Dajana war heiß begehrt, nicht nur bei den Kindern. Wir haben auch Erwachsen als Bambi entdecken können. Tierisch ging es auf der großen Wiese zu. Hier organisierten Kathleen und Chris geführte Ausritte hoch zu Ross.
In diesem Jahr waren zum ersten Mal die Branitzer Blasmusikanten bei uns. Ihr Debüt war ein voller Erfolg, tatsächlich schwangen auch einige die Tanzbeine.
Tanzeinlagen gab es auch von den Kindern der Drebkauer Kindertanzgruppe unter Anleitung von Michi Lippold. Wie kleine Provis absolvierten sie ihre Show, auch als es technische Probleme gab. Das war eine wunderschöne Performance.
Zum Glück verschwand der Regen und das Highlight des Tages stand auf dem Programm – Prämierung der schönsten Kürbisse. Unsere Jury – bestehend aus unserer Brunnenfee, dem Bürgermeister und der Queen im Kürbisschnitzen Carola (seit all den Jahren am Schnitzstand verantwortlich) – hatten es wie jedes Jahr nicht leicht. Aber wir konnten 12 Sieger + 1 Sonderpreis-Sieger ermitteln. Hier gilt unser Dank den viele Sponsoren für Preise, Kürbisse, Gutscheine und finanzielle Unterstützung. Ganz herzlich Danke möchten wir unseren Caselern sagen. Wir haben die besten Kuchenbäcker der Welt. Einfach spitze! Es war ein schönes Fest.
Am Sonntag hieß es Aufräumen – tja auch das gehört dazu.
Angela Krohn
i. A. der Vereinsmitglieder UBZ e. V.
Hallo Karsten, anbei die Fotos vom Herbstfest zur Veröffentlichung. copyrigth Monika Zerna, Herunterladen durch Dritte nach Freigabe durch uns. Schöne Grüße von Angela
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.